Am Samstag, den 11.05.2019 fand ein Atemschutznotfalltraining für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte statt.
Am Samstag, den 11.05.2019 fand ein Atemschutznotfalltraining für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte statt.
Am Abend des 10.05.2019 gegen 20:30 Uhr wurde der 2. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte zu einem „Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr“ in das Waldtal gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung im Bereich des betroffenen Hauses festgestellt werden. Nach einer ersten Erkundung wurde ein Brand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienreihenhauses festgestellt.
Am frühen Morgen des 03.05.2019 machte sich eine elf-köpfige Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte auf den Weg nach Maribor in Slowenien um die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Maribor-Mesto zu besuchen. Der Besuch fand anlässlich des Festtages zu ehren des heiligen Florians, dem Schutzpatron der Feuerwehr, statt.
Nachdem der März mit insgesamt 17 Einsätzen sehr ruhig war, mussten die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Marburg- Mitte im April deutlich häufiger ausrücken. Insgesamt 28 Einsätze galt es abzuarbeiten. Dabei wurde neun mal zu technischen Hilfeleistungen und 19 mal zu Einsätzen mit dem Stichwort "Feuer" alarmiert. Von diesen 19 Alarmen entfielen acht auf das automatische Auslösen von Brandmeldeanlagen.
|