Am 14. Juni 2025 nahm die Feuerwehr Marburg-Mitte am Kreisentscheid Marburg-Biedenkopf der Hessischen Feuerwehrleistungsübung in Kirchhain teil. Bei hochsommerlichem Wetter mit Temperaturen um 30 °C traten insgesamt 21 Mannschaften gegeneinander an, um ihr Können in Theorie und Praxis unter Beweis zu stellen.
Die Mannschaft der Feuerwehr Marburg-Mitte setzte sich aus Einsatzkräften des 1. und 2. Zuges zusammen und startete mit einer Staffelbesetzung. Zwei Kameraden traten dabei erstmals zur Leistungsübung an. In den vergangenen Monaten wurde regelmäßig geübt – sowohl innerhalb der eigenen Einheit als auch gemeinsam mit der Feuerwehr Marburg-Cappel, die ebenfalls eine Mannschaft stellte.
Neben der Praxis galt es einen Grundfragebogen (15 Fragen in 10 Minuten) zu absolvieren sowie Knoten und Stiche auf Zeit zu binden. Für das zusätzliche Erwerben des Feuerwehrleistungsabzeichens musste man zusätzlich einen weiterführenden Fragebogen zur Leistungsstufe Bronze, Silber oder Gold bearbeiten.
Die Mannschaft Marburg-Mitte erreichte die angestrebte Leistungsstufe Silber und belegte in der Landkreiswertung Platz 19.
Im Vordergrund stand neben der Leistung insbesondere der Teamgeist und die Zusammenarbeit zwischen den Stadtteilen Marburg-Mitte und Cappel, die durch das gemeinsame Training weiter gestärkt wurde. Der Spaß kam ebenfalls nicht zu kurz – beste Stimmung und strahlender Sonnenschein begleiteten den Tag und die vergangenen Wochen der Vorbereitung.
Herzlichen Glückwunsch an die Feuerwehr Marburg-Cappel zum Titel Kreismeister 2025!
© Freiwillige Feuerwehr Marburg-Mitte 2025