Wohnungsbrand "An der Zahlbach"

Am Abend des 19.02.2025 um 23:18 Uhr wurde der erste Zug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte gemeinsam mit Rettungsdienst und Polizei in die Straße „An der Zahlbach“ alarmiert. Dort sollte in einem Mehrfamilienhaus ein Feuer ausgebrochen sein.

7275 IMG 20250222 WA0021

Schon beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde klar, dass es sich um ein intensives Feuer im Dachgeschoss handelte. Alle Bewohner hatten zu diesem Zeitpunkt das Gebäude eigenständig verlassen. Die Bewohnerin der Brandwohnung wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Sofort wurde die Drehleiter vor dem Gebäude in Stellung gebracht und ein erster Trupp ausgerüstet mit Atemschutz und einem C-Strahlrohr bereitete den Innenangriff über den Treppenraum vor. Bei der Erkundung um das Gebäude herum war erkennbar, dass die Dachgeschosswohnung im Vollbrand stand und das Feuer auf den Dachstuhl übergegriffen hatte.

Wohnhausbrand am Richtsberg

Am frühen Dienstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Mitte 1.Zug unter dem Einsatzstichwort F2Y Feuer mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.
Dies geschah zur Unterstützung des Löschzugs aus Marburg Cappel, welcher nur wenige Minuten zuvor in den Jenaer Weg gerufen wurde.

7259 IMG 20250130 WA0003

Vor Ort bot sich den Einsatzkräften beider Züge ein verheerendes Bild:
Ein Mehrfamilienhaus stand bereits in Vollbrand.
Nach kürzester Zeit kam die erste Entwarnung: Alle Bewohner konnten das Gebäude selbstständig verlassen, eine Menschenrettung musste nicht mehr eingeleitet werden.

Viel Arbeit für den Nikolaus der Feuerwehr

Nikolaus2024

Wie in den vergangenen Jahren war der Nikolaus mit der festlich geschmückten historischen Drehleiter des *Fördervereins der Feuerwehr Marburg-Mitte e.V.* an dem Wochenende um den 06. Dezember in der Stadt unterwegs.

Spende für Kinderfeuerwehr Marburg-Mitte

Spende über 3.000 € durch zahnärztliche Kreisstelle Marburg

Die Löschotter (Kinderfeuerwehr Marburg-Mitte) durften vergangenen Freitag, dem 6. September gemeinsam mit insgesamt 19 weiteren sozialen, ehrenamtlichen oder pädagogischen Institutionen an der offiziellen Spendenübergabe der Goldsammelaktion der zahnärztlichen Kreisstelle Marburg teilnehmen und ihre Arbeit sowie die zukünftige Verwendung der Spendengelder vorstellen. Vertreten wurde die Kinderfeuerwehr von Silvana Ruppenthal und Nora Schotten, sowie einer kleinen Abordnung an Kindern. Anwesend waren außerdem Karl-Friedrich Rumpf vom Förderverein und Niclas Brünjes als Wehrführer.

2024 09 13 Spendenuebergabe

  

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

Unklare Rauchentwicklung
29.04.2025 um 18:53 Uhr
Ginseldorfer Weg
weiterlesen
Verkehrshindernis
26.04.2025 um 22:58 Uhr
Kaffweg
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!