Einsätze

 

Flächenbrand durch Lagerfeuer

Brandeinsatz > Flächenbrand
Zugriffe 625
Einsatzort Details

Hermann-Cohen-Weg
Datum 13.06.2021
Alarmierungszeit 05:12 Uhr
Alarmierungsart TETRA-Meldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Marburg-Mitte 1. Zug
Einsatzleiterdienst
Rettungsdienst
Polizei
F 2

Einsatzbericht

Lagerfeuer gerät außer Kontrolle

Am frühen Sonntagmorgen, gegen fünf Uhr, schrillten die Digitalen Meldeempfänger des 1. Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Marburg Mitte. Gemeldet war ein vermutetes Feuer in einem Wohngebäude. Beim Ausrücken der ersten Einsatzkräfte vermeldete die Leistelle nochmals, dass es sich um ein bestätigtes Feuer handelte und mehrere Anrufer im Bereich der Philosophischen Fakultät eine deutliche Rauchentwicklung sehen können. Das ersteintreffende HLF konnte die Rauchentwicklung bestätigen und dessen Gruppenführer konnte als Ursache für diese eine brennende Hecke feststellen. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr und Netzmittel bekämpft und nach ca. 1,5 Stunden konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen. Auslöser für das Feuer war vermutlich ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer. Auf Grund der derzeit trockenen Witterung und steigender Temperaturen nimmt die Gefahr von Wald und Flächenbränden deutlich zu. Daher auch von uns noch einmal der eindringliche Appell: Bitte ein Feuer nicht unbeaufsichtigt lassen und nur auf dafür ausgewiesenen Plätzen entfachen.
Im Einsatz waren der 1.Zug der FFMR, Rettungsdienst, Polizei sowie der Einsatzleiterdienst der FFMR

 

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

  

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

Unklarer Brandgeruch
01.05.2025 um 01:46 Uhr
Fähnrichsweg
weiterlesen
Brandmeldereingang
01.05.2025 um 01:37 Uhr
Erlenring
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!