Eigentum verpflichtet - Bundesweiter Rauchmeldertag

 Unter dem Motto „Eigentum verpflichtet“ findet am heutigen Freitag, den 13.02.2015 der erste bundesweite Rauchmeldertag in diesem Jahr statt.

 

Laut Erhebungen des statistischen Bundesamtes stirbt in Deutschland durchschnittlich ein Mensch pro Tag in Folge eines Brandes. 95 Prozent der Betroffenen ersticken dabei an giftigen Rauchgasen. Durch eine frühzeitige Erkennung eines Brandes mittels Rauchmelder könnte sich eine Vielzahl der Opfer frühzeitig retten.

In Hessen gilt mit dem Ende der Übergangsregelung zum 31.12.2014 seit dem 01.01.2015 eine umfassende Rauchmelderpflicht für alle Wohngebäude. Nach der hessischen Bauordnung (HBO) §13 Abs. 5 sollen in allen Schlaf- und Kinderzimmern, sowie allen Fluren, die als Fluchtwege aus Aufenthaltsräumen dienen Rauchmelder montiert werden. Für den Einbau der Rauchmelder sind in der Regel die Eigentümer der Immobilien, also die Vermieter verantwortlich.

 

Weitere Informationen zum Thema Rauchmelder und Rauchmelderpflicht in Hessen finden sie unter folgenden Links: 

Rauchmelderpflicht in Hessen

Rauchmelder-lebensretter.de

  

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

Unklare Rauchentwicklung
30.04.2025 um 20:15 Uhr
Universitätsstraße
weiterlesen
Unklare Rauchentwicklung
29.04.2025 um 18:53 Uhr
Ginseldorfer Weg
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!