Unklares Päckchen auf Gehweg
Gefahrgut > Feststtoffe
Zugriffe 872
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Gefahrstoffeinsatz in der Marburger Innenstatt
Am Dienstag, den 03.05.2022 gegen 18:30 Uhr, wurde der Gefahrstoffzug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg in die Universitätsstraße gerufen. Auf dem Gehweg vor der 2M-Passage wurde ein beschädigtes Päckchen mit unbekanntem pulverartigem Inhalt und der Beschriftung „biogefährdend“ aufgefunden.
Die Einsatzstelle wurde zuerst weiträumig abgesperrt, um eine Gefährdung für Passanten auszuschließen. Anschließend fand eine kurze Besprechung statt, um weitere Maßnahmen festzulegen.
Ein Trupp, ausgerüstet mit leichtem Chemikalienschutzanzug und Pressluftatmer, führte verschiedene Erkundungs- und Messarbeiten durch, um herauszufinden, um welchen Stoff es sich handeln könnte. Nachdem die ersten Messungen ohne Ergebnis verliefen, wurde zuletzt ein Schnelltest auf Betäubungsmittel durchgeführt, welcher uns durch die anwesende Polizei zur Verfügung gestellt wurde.
Dieser Test erbrachte schließlich das Ergebnis, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Amphetamine handelte. Das Päckchen und das ausgetretene Pulver wurden vom Angriffstrupp aufgenommen und in eine kleine Gefahrstofftonne verpackt. Diese wurde der Polizei für die weiteren Ermittlungen übergeben.
Abschließend reinigten wir mit Wasser den Gehweg und konnten die Straße wieder für den Verkehr freigeben. Der gesamte Einsatz dauerte ca. zwei Stunden.
Im Einsatz waren:
Gefahrstoffzug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg
Einsatzleiterdienst
Rettungsdienst, OLRD
Polizei und Stadtpolizei
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink |